Hi, ich bin Thomas -
IT-Consultant und Technik-Nerd
Bild von Thomas
zurück zur Startseite

Analytics

Übersicht der letzten 7 Tage

Eindeutige Besucher

23.07.2025
13
24.07.2025
5
25.07.2025
6
26.07.2025
9
27.07.2025
6
28.07.2025
10
29.07.2025
2

Meistbesuchte Seiten

/
31
/dns
10
/unknown
5
/qr
4
/analytics
3
/password
3
/certificate
2

Wie werden die Werte ermittelt?

Wie viele andere möchte auch ich wissen, welche Seiten auf meiner Website besucht werden. Früher wurden dafür oft die Server-Logfiles ausgewertet – allerdings zählen diese nicht nur echte Besucher, sondern auch Bots und Crawler. Der Vorteil heute: Solche automatisierten Zugriffe führen meist kein JavaScript aus – ein klarer Vorteil für die Unterscheidung.

Daraus entstanden Lösungen wie Google Analytics oder Matomo. Diese Tools liefern viele Daten, setzen jedoch meist langlebige Cookies ein – was aus Datenschutzsicht problematisch sein kann.

Um trotzdem grundlegende Einblicke zu bekommen, habe ich mich von der Lösung auf www.indielytics.link inspirieren lassen: Bei jedem Seitenaufruf sendet ein kleines JavaScript den aufgerufenen Pfad an den Server. Aus IP-Adresse, Browserkennung und Datum wird ein anonymer Hash gebildet.

Aus dem erzeugten Hash lassen sich keine Rückschlüsse auf IP-Adresse oder andere Anfrage-Daten ziehen – er ist nicht zurück rechenbar. Gespeichert wird lediglich dieser Hash zusammen mit dem aufgerufenen Pfad. Nach 7 Tagen werden alle Daten automatisch gelöscht. Auf dieser Basis lassen sich einfache, anonyme Auswertungen erstellen – ganz ohne personenbezogenes Tracking.

Dein heutiger Hash
ffe23a5df4b540f600ca7d4949b97d23ade8dea2e3b49e63f4a0882cf8515624